Zweitens, stellen Sie sicher, dass Sie Sonnenschutzmittel verwenden, wenn Ihre Tätowierung der Sonne ausgesetzt wird.
Blog

Leitfaden für die Pflege neuer Tattoos

Du hast ein neues Tattoo. Herzlichen Glückwunsch! Die Sucht nach Tinte zu stillen ist immer aufregend, und du kannst es wahrscheinlich kaum erwarten, deine neue Kunst zu zeigen.

Aber bevor du deine Tätowierung in der Öffentlichkeit zeigen kannst, musst du den Heilungsprozess durchlaufen. Unabhängig davon, ob es sich um deine erste Tätowierung oder um eine von vielen handelt, solltest du stets darauf achten, dass du dein Tattoo richtig pflegst.

Die richtige Nachsorge stellt sicher, dass sich dein Tattoo nicht infiziert, dass es gut heilt und dass es so lange wie möglich lebendig und frisch bleibt.

Lies weiter, um den kompletten Leitfaden zur Tattoo-Nachsorge zu erhalten.

Tag 1

Die Pflege am ersten Tag bestimmt den Verlauf deines gesamten Heilungsprozesses. Sie ist in zwei separate, aber ebenso wichtige Schritte unterteilt.

Im Geschäft

Als Erstes wird dein Tätowierer eine dünne Schicht Vaseline auf deine Tätowierung auftragen und einen Verband oder eine durchsichtige Abdeckung über deiner Tätowierung anbringen.

Als Erstes wird dein Tätowierer eine dünne Schicht Vaseline auf deine Tätowierung auftragen und einen Verband oder eine durchsichtige Abdeckung über deiner Tätowierung anbringen.

Das solltest du anlassen. Egal, wie sehr du deine Tätowierung sehen möchtest, lass den Verband an, bis du bereit bist, die Tätowierung zu waschen.

Sobald du zu Hause bist

Hier gibt es einen gewissen Spielraum, denn du kannst dein Tattoo nach ein paar Stunden waschen oder den Verband vor dem Waschen 24 Stunden lang dranlassen.

Mach, was für dich am besten funktioniert.

Wenn es an der Zeit ist, dein Tattoo zu waschen, entferne den Verband langsam und vorsichtig und pass auf, dass du nicht daran ziehst, wenn er klebt. Wenn der Verband an deinem Tattoo klebt, lass etwas Wasser darüber laufen (vorsichtig). Es sollte sich dann lösen.

Deine Tätowierung kann ein wenig empfindlich sein, sei also vorsichtig. Benutze eine milde antibakterielle Seife oder eine spezielle Tattoo-Seife, um dein Tattoo vorsichtig zu waschen. Wenn du keine spezielle Tattoo-Seife verwendest, achte darauf, dass du eine Seife ohne Wasserstoffperoxid, Farb- oder Duftstoffe benutzt. Je einfacher, desto besser.

Schrubben Sie nicht und verwenden Sie keinen Luffa oder ein Reinigungstuch.

Spüle die Tätowierung ab und tupfe sie mit einem sauberen Handtuch trocken.

Lassen Sie das Tattoo vor dem Schlafengehen unbedeckt und schlafen Sie auf einem Laken, das nicht schmutzig werden darf. Die Tätowierung kann ein oder zwei Tage lang Tinte und Plasma absondern.

Tag 3 – 4

Jetzt beginnt die Verschorfung.

Bei manchen Leuten ist die Schorfbildung sehr stark, während bei anderen nur eine Schuppung wie bei einem Sonnenbrand auftritt. Unabhängig davon sind die Schritte zur Tattoo-Pflege die gleichen.

Sobald der Schorf oder die Schuppenbildung einsetzt, verwenden Sie eine Tattoo-Lotion, um das Tattoo mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wie bei der Seife können Sie spezielle Tattoo-Lotionen oder eine einfache, farbstoff- und parfümfreie Lotion aus der Drogerie verwenden.

Es ist wichtig, NICHT an dem Schorf zu picken. Dadurch verblasst Ihre Tätowierung und es besteht die Gefahr einer Infektion. Der Schorf löst sich von selbst, also spenden Sie einfach weiter Feuchtigkeit.

Sie müssen die Tätowierung während dieser Zeit sauber halten, aber Sie sollten sie auch nicht direkt mit der Seife schrubben, da dies die Schuppen und den Schorf wegkratzen kann.

Waschen Sie stattdessen über und um das Tattoo herum und lassen Sie die Seifenlauge über das Tattoo laufen. Tupfen Sie es anschließend trocken.

Lassen Sie das Tattoo vor dem Schlafengehen unbedeckt und schlafen Sie auf einem Laken, das nicht schmutzig werden darf.

Wenn du unterwegs bist, achte darauf, dass du lockere Kleidung trägst, damit das Tattoo atmen kann, aber setze es nicht der direkten Sonne aus.

Tag 7-10

Etwa ab jetzt wirst du den Juckreiz bemerken. Während das Tattoo abheilt, wird es wie verrückt jucken.

Das Wichtigste zuerst: KREUZEN SIE NICHT.

Durch das Kratzen wird nicht nur der verbliebene Schorf abgerissen, sondern es entstehen auch winzige Schnitte in der Haut, die Infektionen begünstigen. Bei der Tattoo-Pflege geht es vor allem darum, Infektionen zu vermeiden, also kratzen Sie nicht.

Stattdessen können Sie mit einem Tuch sanften Druck ausüben. Manche Künstler empfehlen sogar, die Stelle leicht abzutupfen, um den Juckreiz zu lindern.

Ansonsten sollten Sie die Stelle weiterhin mit Feuchtigkeit versorgen und sauber halten. Sobald der Schorf vollständig verschwunden ist, kannst du die Tätowierung direkt waschen, aber auch hier gilt: nicht schrubben.

Tag 12 – 14

Zu diesem Zeitpunkt sollte deine Tätowierung so gut wie vollständig verheilt sein. Die Verschorfung sollte abgeschlossen sein, und Sie sollten keine austretende Tinte oder Plasma mehr bemerken.

Tragen Sie weiterhin lockere Kleidung und halten Sie die Tätowierung mindestens zwei Wochen lang von der Sonne fern. Sie sollten in den ersten zwei Wochen auch nicht schwimmen oder Ihr Tattoo unter Wasser halten.

Halten Sie sich auch von heißem Wasser fern, selbst unter der Dusche. Es kann die Tinte ausbleichen.

Und darüber hinaus

Wenn die Tätowierung nach 2 bis 4 Wochen vollständig abgeheilt ist, ist Ihre erste Tattoo-Pflege abgeschlossen!

Wenn die Tätowierung nach 2 bis 4 Wochen vollständig abgeheilt ist, ist Ihre erste Tattoo-Pflege abgeschlossen! Du hast es geschafft!

Da Tattoos aber eine Investition sind, hört die Tattoopflege damit nicht auf.

Du kannst die weite Kleidung ablegen und wieder lange Bäder nehmen und schwimmen gehen. Aber es gibt ein paar Dinge, die du immer tun solltest, damit dein Tattoo immer strahlend und frisch aussieht.

Erstens: Befeuchten Sie es mit Feuchtigkeit. Sie sollten Ihre Haut ohnehin mit Feuchtigkeit versorgen, also stellen Sie sicher, dass das Tattoo auch etwas Liebe bekommt, wenn Sie den Rest Ihrer Haut mit Feuchtigkeit versorgen, besonders wenn Sie in einem sehr kalten oder sehr trockenen Klima leben.

Zweitens, stellen Sie sicher, dass Sie Sonnenschutzmittel verwenden, wenn Ihre Tätowierung der Sonne ausgesetzt wird. Dies ist sehr wichtig, wenn die Tätowierung frisch verheilt ist, aber auch eine gute Faustregel für die Zukunft.